Hochkarätige Jury votierte für Studentin der FH Dortmund
Koblenz. Hanna Becker heißt die neue Koblenzer Stadtfotografin 
2013/2014. Die Jury, die vom hinter dem Projekt stehenden Verein 
Stadtfotograf Koblenz einberufen wurde, entschied sich gestern 
Nachmittag für die junge Frau, die ein authentisches und 
öffentlichkeitswirksames Bild von der Stadt und ihren Bewohnern 
festhalten soll, wie Dietrich Röllinghoff, Vorsitzender des Vereins, 
erläuterte. 
Hanna Becker, Jahrgang 1987, wuchs am Möhnesee im Sauerland auf. Sie 
lebt heute in Düsseldorf und studiert an der Fachhochschule in Dortmund 
Fotografie auf Master.
Um den Titel des Stadtfotografen hatten sich 29 junge Künstler aus der 
gesamten Republik beworben. Drei waren in die engere Auswahl gekommen, 
die sich gestern der Jury vorstellten: Neben der Siegerin Hanna Becker 
waren Sandra Knob sowie Heinrich Holtgreve nach Koblenz eingeladen. 
Beide studieren Fotografie an der FH Bielefeld. Alle drei, bewertete die
 Jury, hätten sehr gute Arbeiten vorgelegt. 
Ausschlag für Hanna Becker 
gab laut Jurymitglied Herbert Piel, dass die junge Frau zwei 
Eigenschaften einer guten Fotografin vereint: „Ihre Bilder zeugen von 
einem poetischen Blick, und sie folgen zugleich einem durchdachten 
Konzept. Das hat uns überzeugt.“ 
 Vorgelegt hatte Hanna Becker unter 
anderem ihre Bachelor-Arbeit, die Fotoserie namens „Hold on hunters“, 
die sie in Lettland aufnahm. Diese zeigt: Hanna Becker achtet auf 
unterschiedliche Ebenen, sie kombiniert Naturaufnahmen mit Porträts. 
„Ein Thema in der Fotografie sind für mich gesellschaftliche 
Hintergründe“, sagt die Fotografin. Für sie ist es wichtig, dass sie die
 Menschen kennenlernt, mit denen sie zusammenarbeitet, sich also gern 
länger auf Orte und Menschen einlässt. Insofern, sagt Becker, sei der 
Koblenzer Stadtfotograf wie für sie gemacht. Das Projekt sieht vor, dass
 sie sich mindestens sechs Monate in der Stadt aufhält, um ihre 
Fotoserie zu erarbeiten. 
Vielen Dank der Rhein-Zeitung sowie der Kultur-Redakteurin Anke Hoffmann für die zur Verfügungstellung des Artikels. 


