Translate

Samstag, 17. April 2010

Gardasee / Malcesine: very small production-screening












Ganz kleiner Ausschnitt aus einer aktuellen Reise-Fotoproduktion für 2 Magazine eines großen europäischen Flugreiseveranstalters: Italien, Region Malcesine / Lago di garda (7.4.-9.4.2010) /

Donnerstag, 25. März 2010

Vorstellung des Projektes "Faszination Handwerk auf der Bundesgartenschau 2011"






Vorstellung des geplanten Pavillion Projektes "Faszination Handwerk auf der Bundesgartenschau 2011" durch den Präsidenten der Handwerkskammer Koblenz Werner Wittlich, dem Hauptgeschäftsführer Alexander Baden und dem Geschäftsführer der BUGA 2001 Hanspeter Faas , sowie Vorstellung des Forschungsprojekts und den architektonischen Visionen durch Prof. Holger Hoffmann und dem Leiter des Kompetenzzentrums der HWK Christoph Krause.

Dienstag, 23. März 2010

Vorstellung „Meisterwerke der Region“ - eine starke Marketinggemeinschaft unter dem Dach der Bundesgartenschau Koblenz 2011

KOBLENZ (pm) Mit der Bundesgartenschau Koblenz 2011 öffnet am 15. April 2011 die erste rheinland-pfälzische Bundesgartenschau ihre Pforten, die mitten im Herzen von Koblenz stattfindet. Daneben haben die zwei Millionen erwarteten BUGA-Besucher die Gelegenheit, neben der Gartenschau auch einen einzigartigen Landschaftsraum mit unzähligen touristischen Attraktionen kennen zu lernen. Das ist die Grundlage der von der Bundesgartenschau Koblenz 2011 initiierten Kooperation „Meisterwerke der Region“, an der 13 ausgewählte touristische Highlights des nördlichen Rheinland-Pfalz beteiligt sind.

Zur Präsentation des Projektes „Meisterwerke der Region“ hatten die Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH und ihre Partner aus guten Gründen auf ein Schiff eingeladen. „Zum einen möchten wir damit betonen, dass die Bundesgartenschau Koblenz 2011 sich nicht auf das Stadtgebiet begrenzt, sondern in die Region hineinstrahlt“, so BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas. Zum anderen eröffne eine solche Schiffsfahrt neue Perspektiven auf die BUGA-Baustellen an Rhein und Mosel, an denen nach dem langen Winter nun wieder mit Hochdruck gearbeitet werde – eine Fahrt unter den Seilen der ab 4. Juli 2010 betriebenen BUGA-Seilbahn inklusive.

Zu den „Meisterwerken der Region“ gehören der Kulturpark Sayn, das Schloss mit Villa Musica in Neuwied, die Marksburg in Braubach, der Vulkanpark und der Geysir in Andernach, die Benediktinerabtei in Maria Laach, die Römerwelt in Rheinbrohl, die Loreley in St. Goarshausen, die Burg Eltz in Münstermaifeld, das Arp Museum in Rolandseck, die Burg Pfalzgrafenstein in Kaub, der Nürburgring, der Regierungsbunker in Ahrweiler sowie die Römerbauten in Trier. Von dieser Kooperation wird die gesamte Region profitieren: Je mehr hochwertige Ziele eine Region bietet, umso attraktiver wird sie für Touristen. Besucher, die von einem der Meisterwerke begeistert sind, denken mit großer Wahrscheinlichkeit darüber nach, sich weitere Meisterwerke anzusehen. Somit profitieren die Meisterwerke voneinander.



Zusätzlich konnte man sich vom Schiff aus während der Pressekonferenz einen Überblick zum aktuellen Stand der Umbaumaßnahmen am Koblenzer Rheinufer verschaffen.



Dienstag, 16. März 2010

Zum 6. Mal in Folge: Fotoproduktion für den neuen Geschäftsbericht der Sparkasse



In diesen Tagen wurde er vorgestellt: Der neue Geschäftsbericht der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück. Wir bedanken uns bei der KSK für Ihr Vertrauen, bereits im 6. Jahr in Folge für die fotografische Produktion für den in DIN A 4 Größe erscheinenden Geschäftbericht verantwortlich zu zeichnen. Das Magazin zeichnet sich durch eine leichte durchgehende Bildsprache und Gestaltung aus, die Modelle stehen alle im direkten Bezug , und unterstützen damit die Verbundenheit zu Ihrer Sparkasse.

Mittwoch, 10. März 2010

P!ELmedia Doppel-Pressekonferenz der 20.Andernacher Musiktage mit großem Journalistenaufgebot in Remagen und Koblenz





Die erste Pressekonferenz der 20. Andernacher Musiktage durchgeführt von P!ELmedia startete am Vormittag im Spiegelsaal des Bistro Interieur No. 253 im Remagener ARP-Museum für die Medienpartner im Großraum Köln/ Bonn. Am frühen Nachmittag begann die zweite Pressekonferenz für die Medienpartner im nördlichen Rheinland-Pfalz in der Rotunde der LOTTO Rheinland-Pfalz in Koblenz. Prinzessin Heide von Hohenzollern, der Oberbürgermeister der Stadt Andernach, Achim Hütten, und Herbert Laubach, Geschäftsführer der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, sowie die BAJAN Künstlerin Prof. Elsbeth Moser und Maria Kliegel, Xyrion Trio ( künstl.Leit.) standen den zahlreichen Journalisten von Presse, Funk und TV für Ihre Interviewwünsche zur Verfügung.

Erfolgreiche P!ELmedia Doppel-Pressekonferenz der 20.Andernacher Musiktage in Remagen und Koblenz





Dienstag, 9. Februar 2010

Heiraten in historischer Klosterkapelle und als Hochzeitspaar kostenfrei in einer romantischen Hochzeitssuite übernachten


Heiraten in historischer Klosterkapelle -
feiern im neuen modernen Ambiente des Hotel Jakobsberg & Golfanlage,
und als Hochzeitspaar kostenfrei in einer der romantischen Hochzeitssuiten übernachten.

Im Hotel Jakobsberg & Golfanlage können sich Hochzeitspaare am schönsten Tag in Ihrem Leben etwas Besonderes gönnen:

Heiraten im einem bereits 1157 von Friedrich Barbarossa gegründeten ehemaligen Klostergut, in der traditionsreichen Vergangenheit der altehrwürdigen Mauern der historischen spätbarocken Kapelle eines ehemaligen Augustinerinnen-Klosters.

Und feiern anschließend im neugestalteten modernen Ambiente des 4 Sterne superior Hotel Jakobsberg & Golfanlage mit bis zu 160 Personen im festlich geschmückten Bankettsaal, oder/ und bis zu 300 Personen im Aussenzelt oder im geschützten Innenhof.

Oder beim Sektempfang rund 248 Meter über dem Rhein gelegen die eindrucksvollen Ausblicke auf den Fluss und das wundervolle Mittelrheintal im UNESCO Welterbe geniessen und danach durch die Parkanlage hinter der Hochzeitskapelle mit überlebensgroßen Skulpturen von Sportlern in Aktion und Tieren, beispielsweise von John Seward Johnson Junior (* 1930 in New Jersey; Match Point), Pal Farkas (Hirsch), der Kölnerin Ellen Muck (Kuh), K.-Eberhard Mangold (Bär) u.a. wandeln.

Das Hotel Jakobsberg & Golfanlge organisiert für das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft romantische Kutschfahrten, Rundflüge vom eigenen Hubschrauberlandeplatz oder im Heißluftballon über das Tal der Loreley, sowie den Hochzeitsfotografen, den Limousinenservice, Feuerwerk, DJs oder Live-Bands.

Desweiteren stehen für Wellness und Sportaktivitäten vor oder nach den Feierlichkeiten zur Verfügung:
18-Loch Golfplatz, Kegelbahnen, Hallenschwimmbad, Sauna, Sonnenbänke, Fitnessraum, Tontauben- und Scheibenschießstand, Solarium, Power-Plate, geführte Wanderungen sowie Klettersteig, klassische Kosmetikbehandlungen, Massagen, Hot Stone Behandlung.

Sonntag, 7. Februar 2010

Brandneuer 2010er Hochzeitsflyer





Unser neuer 4seitiger 2010er Hochzeitsflyer ist nun frisch aus der Druckerpresse gekommen.

Sonntag, 31. Januar 2010

Kurztrip London morgens hin, abends zurück, ein paar Impressionen









Geschäftlich gestern in London, 6:20 Uhr hin- 20:40 Uhr zurück, dennoch Zeit für ein paar nette kleine Impressionen, schmales Gepäck, Kamera Lumix LX3, nein, keine Leica, absolut stressfrei und ausreichend. Londoner Wetter gestern Spitze, 2 Grad plus, Sonne den ganzen Tag, kein Schnee.
Im Gegensatz zur Hinfahrt zum Flughafen, Eis auf der A61 und B50 und auf dem Rückweg nachts minus 17 Grad im Hunsrück!

Dienstag, 26. Januar 2010

Ein guter Start ins neue Jahr! Rückblick auf die 3. und 4. Kalenderwoche






Neben den Neujahrsempfängen der Landesregierung in Ludwigshafen und dem Empfang der Wirtschaft in Koblenz gab es noch künstlerische Produktionen für Griesson de Beulelaer und für den Geschäftsbericht der Handwerkskammer Koblenz und dem der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück und dem "Konzert der Harmonie" mit der Rheinischen Philharmonie Koblenz. Auch die Pressearbeit für das Hotel Jakobsberg und Golfanlage in Boppard trug weiterhin Früchte in diversen Veröffentlichungen.

Donnerstag, 14. Januar 2010

Zimmerei Dillmann macht "Mittagspause über New York" Auftragsarbeit der HWK Koblenz






Im Auftrag der Handwerkskammer Koblenz und in Anlehnung an eines der berühmtesten Fotos der Welt, der "Mittagspause über New York", aufgenommen von Charles C. Ebbets während der Bauarbeiten am GE Gebäude am Rockefeller Center 1932, haben wir ein Gruppenfoto der Zimmerei Josef Dillmann aus Rhens umgesetzt.

Donnerstag, 7. Januar 2010

Ein weiterer Erfolg in der Berichterstattung zum Hotel Jakobsberg & Golfanlage/ Boppard: Veröffentlichung der Rhein-Zeitung vom 07.01.10




Einen fast ganzseitigen Bericht anläßlich unserer letzten Pressekonferenz zur Relaunch des Hotel Jakobsberg & Golfanlage prägt heute die Titelseite der Lokalausgabe der Rhein-Hunsrück-Zeitung sowie auf der "Region"-Seite der Rhein-Zeitung Koblenz.
Ebenfalls wurde ein 1spaltiger "Anreißer" auf der "Rheinland-Pfalz Seite" in der Gesamtausgabe (ca.265 tsd. Auflage) plaziert. Wir möchten uns für die wohlwollende und objektive Berichterstattung der Kollegen ganz herzlich bedanken. Nach einer 5minütigen Nachrichtensendung des TV-Mittelrhein und zahlreichen Meldungen in verschiedenen Anzeigenblätter und IT-Portalen ist diese Veröffentlichung ein weiterer begleitender Baustein zur Neugestaltung dieses einzigartigen Hotelkomplexes inmitten einer der schönsten Landschaften in Deutschland, dem Mittelrheintal. Auch das Fachmagazin der DEHOGA plant in der nächsten Ausgabe einen ausführlichen Bildbericht über die neuen Aktivitäten des Hotel Jakobsberg & Golfanlage / Boppard.

Weitere Fotos des bereits umgesetzten Umbaus und zur letzten Pressekonferenz finden Sie hier:

http://www.piel-fotos.de/Jakobsberg%2017-11-09/index.html


http://pielmedia.blogspot.com/2009/12/erfolgreiche-pk-hotel-jakobsberg-und.html